Die Insel Brac

Was erwartet euch?

Das teils auf einer Halbinsel gelegene Supetar ist das touristische Zentrum und die heimliche Hauptstadt der Insel. Nicht nur, weil den Fremden schon von weitem die Skyline der Hotelkomplexe willkommen heißt, sondern auch weil die Natur die Stadt mit ein paar besonders hübschen Badebuchten gesegnet hat: Jenseits des Hotelbereichs gibt es den FKK-Bereich, direkt im Stadtzentrum werden die Kiesstrände von den umliegenden Ferienanlagen sauber gehalten und mit mietbarem Wassersportequipment ausgestattet. Doch nicht nur Badegäste machen es sich in Supetar gemütlich: Die Stadt bietet mehr Nightlife, Unterhaltung und kulinarische Genüsse als jeder andere Ort auf Brac. Gerade junge Menschen ohne Kinder vergnügen sich hier bei Shopping, Snacks und - ja, das auch! - Sightseeing.

Supetar (Ferienhaus)

Nur wenige Minuten von eurem Ferienhaus entfernt liegt der Hafen von Supetar, euer Tor zur Insel und zum Festland. Von hier aus könnt ihr bequem Ausflüge unternehmen oder einfach das lebendige Treiben an der Uferpromenade genießen.

Hier klicken, um die Wegbeschreibung zu sehen.

Bol

Besonders bekannt ist der Ort durch seinen berühmten Strand "Zlatni Rat" oder auch "das goldene Horn" genannt. Die dreieckige Landzunge erstreckt sich ca. 500 m ins blaue Meer hinein, in ihrer Mitte befindet sich ein schattiger Pinienwald. Die Spitze des Strandes zeigt mal nach Westen, mal nach Osten, je nachdem wie die Meeresströmungen und Winde diese verändern.

Bol ist die älteste Stadt an der Küste der Insel Brac, das Zentrum liegt rund um den Hafen und bietet einige Sehenswürdigkeiten wie z. B. das Dominikanerkloster mit Museum am Ortsende oder dem barocken Sommerpalais Loza mit Kirche am Hafen.

Hier klicken, um die Wegbeschreibung zu sehen.

Pucisca

Der Urlaubsort Pucisca liegt in einer tiefen Bucht an der Nordküste der Insel Brac in der Region Dalmatien in Kroatien. Die Fährorte Supetar und Sumartin sind nur ungefähr 25 km entfernt und verbinden Sie mit dem Festland.

Der Bracer Stein prägte die Geschichte und das Ortsbild des 1.700 Einwohner großen Urlaubsortes seit der Spätantike. Schon die Römer exportierten den weißen Marmor aus den Steinbrüchen rund um Pucisca für den Bau des Palastes von Diokletian. Weitere weltbekannte Bauwerke, wie z.B. das Weiße Haus in Washington und der Reichstag in Berlin wurde ebenfalls mit dem Bracer Marmor verschönert.

Hier klicken, um die Wegbeschreibung zu sehen.

Wandermöglichkeiten

Die Wanderwege auf der Insel Brac führen Sie durch Oliven- und Weingärten, Maccia und bewaldeten Gebieten (ca. 1/3 von Brac ist bewaldet) im Inselinneren. Zu einem der Highlights gehört sicherlich die Wanderung zum Vidova Gora, dem mit 778 m ü.d.M. höchsten Berg der Insel Brac. Vom Veits Berg, wie er übersetzt heißt haben Sie eine fantastische Aussicht und zu Ihren Füßen liegt der berühmte Zlatni Rat Strand in Nähe des Ortes Bol.

Zu entdecken und genießen gibt es immer etwas, wie z.B. Ökogastronomie entlang des Dolce Vita Wanderweges, oder kulturelle Sehenswürdigkeiten bei den thematischen Wanderrouten, wie z.B. des Hercules Weges oder des Ivan Rendic Weges durch Supetar.

Vidova Gora (Berg): Hier klicken
 

Bist du gerade schon da?

Perfekt! Hier findest du nützliche Tipps und Tricks für euren Aufenthalt – von den besten Restaurants über geheime Strände bis hin zu praktischen Alltagstipps. So wird euer Urlaub noch entspannter und unvergesslicher!

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.